APW 2016: 24 May 2016, 12:00 -13:30 “Far-flung Pioneers. Japanese startups in Germany/German startups in Japan”
We cordially invite you to the following program as a part of the 11th Asia-Pacific Weeks Berlin on the EMBASSSY DAY: Date: Tuesday, 24 May 2016, 12:00 - 13:30 Location: Auditorium 2(58 seats) European School of Management and Technology (ESMT) Schlossplatz 1 10178 Berlin Registration until 23.05.2016: http://www.apwplatform.de/index.php?page=details&lang=en&id=502 Program (Language: English) Time Agenda Personnel 12:00… Read more »
12. Mai 2016, 19 Uhr: Städteforscher und Soziologe AbdouMaliq Simone in der ifa-Galerie Berlin
„Numpang als Politik des geteilten Raums“ Zu Teilen bedeutet sich sowohl mit Orten einer Stadt zu beschäftigen, als auch mit den Menschen die sie bewohnen AbdouMaliq Simone, international bekannter Städteforscher und Professor mit über 30 jähriger praktischer und wissenschaftlicher Expertise über urbanen Raum und Kultur, wird als Gast und Sprecher bei der Diskussionsveranstaltung zu alternativen… Read more »
Korean-German Start-up Investment Forum: May 24, 2016
Berlin, Tuesday, May 24, 2016The Korean-German Start-up Investment Forum will take place as part of the 4th Embassy Day Asia-Pacific on May 24. Taking up this year’s main focus on start-ups and their ecosystems the event will explore aspects of location, contexts and interaction networks for growth and innovation. Within this setting, hosted by the… Read more »
Wirtschaftspartner Asien
Die Länder der Asien-Pazifik Region gewinnen in der Weltwirtschaft stetig an Gewicht, ihr Aufstieg prägt schon jetzt das 21. Jahrhundert und wird dieses entscheidend beeinflussen. Die rapide Entwicklung verändert das globale Machtgefüge. Nach dem rasanten wirtschaftlichen Wachstum von Japan, Südkorea und Singapur erleben auch die Volksrepublik China, Indonesien, Indien, Vietnam und Malaysia einen raschen Aufschwung…. Read more »
Asien in Berlin
Berlin ist eine multikulturelle Metropole mit über 3,5 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern und zeigt sich für jeden von seiner interessanten Seite. Zu den größten Bevölkerungsgruppen gehören die etwa 70.000 Berlinerinnen und Berliner asiatischer Herkunft. Mehr als 7.000 von ihnen sind Studierende, die an einer der Berliner Hochschulen und Universitäten eingeschrieben sind. Unsere asiatischen Mitbürgerinnen und… Read more »
Smart Cities in Asien
Die Asien-Pazifik Region ist Heimat für die Mehrheit der weltgrößten und am schnellsten wachsenden urbanen Areale. Gleichzeitig handelt es sich um eine Region mit einzigartigen Herausforderungen für die Nutzung knapper Ressourcen und Energie. Es wundert daher nicht, dass das Thema Smart City eine zentrale Rolle in der heutigen und zukünftigen Städteentwicklung der Region spielt. Städte… Read more »
Kulturaustausch in Berlin
Kooperationen zwischen Deutschland und asiatischen Ländern werden kontinuierlich intensiviert und ausgebaut. In diesem Kontext gewinnt der Kulturaustausch umso mehr an Bedeutung. Er ist eine wichtige Kommunikationsform zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen und Kulturkreisen und fungiert als eine Art Brücke und Dialog über Grenzen hinweg. Durch Verständigung, Begegnung und interkulturelles Lernen werden Vorurteile und Grenzen zwischen den verschiedenen… Read more »
APW-Konferenz „Connecting Startup Cities“ vom 25.-27.5.16 in der ESMT, Berlin
Das dreitägige Konferenzprogramm, welches unter dem Titel „Connecting Startup Cities“ stattfindet, widmet sich unterschiedlichen Schwerpunktthemen. Die Konferenz findet vom 25. bis 27. Mai 2016 in der ESMT European School of Management and Technology in Berlin statt und richtet sich damit an international orientierte Startups, etablierte Unternehmen, Innovation Labs, Venture Capital Firmen, Acceleratoren, wissenschaftliche Einrichtungen und… Read more »
Asien-Pazifik-Wochen 2016
Die Asien-Pazifik-Wochen (APW) laden jährlich nach Berlin ein zum Dialog mit einer Wirtschaftsregion, die höchste Wachstumsraten verzeichnet und die globale Zukunft maßgeblich beeinflusst. Seien Sie dabei, wenn Experten aus dem asiatisch-pazifischen Raum mit ihren europäischen Kollegen über wichtige Themen aus Wirtschaft und Politik, Forschung und Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft, Wirtschaftliche Verflechtung und Wissenstransfer diskutieren. Seit… Read more »
Rückblick Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2015
Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihre Unterstützung der nunmehr 10. Asien-Pazifik-Wochen Berlin! In diesem Jahr boten 116 Veranstaltungen mit rund 90 Partnern an 12 Tagen ein vielfältiges Programm unter dem Hauptthema Smart Cities. Höhepunkte der APW 2015 boten die zentralen Veranstaltungen der ersten Woche: Das Kick-Off Event und die feierliche Eröffnung mit hochrangigen Gästen… Read more »
Vielen Dank!
Die diesjährigen Asien-Pazifik-Wochen sind am 29. Mai sehr erfolgreich zu Ende gegangen. Wir möchten uns sehr herzlich für Ihre Teilnahme an den Veranstaltungen im Rahmen der zweiwöchigen APW bedanken und hoffen Sie haben neue interessante Einblick in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur der Asien-Pazifik-Region gewinnen können. Dieses Jahr umfassten die APW unter dem Oberthema Smart Cities 120 Veranstaltungen… Read more »
Heute & morgen: LABS TO PUBLIC - Asia-Europe Innovation Dialogue
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung, SAP SE & die Technische Universität Berlin laden ein, zu Workshops und Diskussionen zum Thema Innovationen in Asien und Europa. 27.05. 9:00-21:00 Platoon Kunsthalle 28.05. 9:00-19:00 The Factory
Business and Technology Conference
Die Veranstaltung ist als Dialog konzipiert und richtet sich an Unternehmens- und kommunale Vertreter. Ziel der Konferenz ist der Austausch über innovative Geschäfts-, Partner- und Finanzierungsmodelle, über den effizienten Einsatz von smarten Technologien über Branchengrenzen hinweg, über Nutzerfreundlichkeit und -akzeptanz smarter Lösungen im Verkehr und im Wohnbereich. Darüber hinaus sind Städtevertreter eingeladen, Zukunftsstrategien und Visionen… Read more »
„Smart Cities“ beim Botschaftstag am 19. Mai
Der dritte Botschaftstag findet am 19. Mai im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen 2015 statt und bietet die einzigartige Gelegenheit die Botschaften der Asien-Pazifik-Region auf persönlicher Ebene kennenzulernen. Er bietet den diplomatischen Vertretungen aus der Region Asien-Pazifik ein Forum zur Darstellung ihrer Länder und von Marktchancen für deutsche Unternehmen. Die komprimierte Präsentation der Region Asien-Pazifik verschafft Asien-Interessierten… Read more »
CHINA EXPERIENCE während der APW 2015
Im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen präsentieren das Presseamt des Staatsrats der Volksrepublik China und die Botschaft der VR China ein reichhaltiges Angebot an Veranstaltungen: Vorführungen von Kung Fu und nationalem Gesang und Tanz; Hüfttrommeltanz aus Ansai der Provinz Shaanxi beim Umzug des Karnevals der Kulturen; Vorstellung von immateriellen Kultur- und Kunstschätzen Chinas, darunter Maskenwechsel der Sichuan-Oper,… Read more »
Upcycling - Vortrag von MuHo Style in den APW 2015
The art of Upcycling – Nachhaltigkeit und Handwerkskunst designed in China Das Dao erzeugt Eins, Eins erzeugt Zwei, Zwei erzeugt Drei, Drei erzeugt alle Dinge. So lautet die Lehre des chinesischen Philosophen Laotse. Dieser Lehrsatz über die Entstehung, die Veränderung, die Geburt und Wiedergeburt aller Naturerscheinungen aus einem Urgrund beschreibt aber auch einen Reyclingprozess…. Read more »
Programm APW 2015 ONLINE
Es ist nicht mehr lange bis zu den Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2015 - REGISTER NOW Das Programm der diesjährigen APW, vom 18. - 29.05.2015, ist nun online und hier verfügbar. Sie finden dort Informationen zu den zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen der zweiwöchigen APW und können sich für viele schon anmelden. Wir freuen uns schon sehr… Read more »
Smart City-Strategie Berlin beschlossen
Berlin steht vor großen Herausforderungen: Globalisierung und Digitalisierung, der demografische Wandel, die wachsende Stadt, der Klimawandel und die Energiewende erfordern themen- und ressortübergreifende Lösungsansätze. Um den Herausforderungen erfolgreich begegnen zu können, wurde im vergangenen Jahr unter Federführung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt eine Smart City-Strategie Berlin erarbeitet. In der Sitzung am 21. April hat… Read more »
Singapur - Ausstellung in der ifa Gallery Berlin
Beitrag der ifa-Galerie Berlin zu den Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2015: Singapur ist als Insel- und Stadtstaat ein besonderer und spannender Ort. Die zeitgenössische Kunstszene wird deutlich dadurch charakterisiert, dass Singapur Schmelztiegel unterschiedlichster künstlerischer Richtungen und kultureller Prägungen ist. Künstlerinnen und Künstler aus ganz Asien und der Welt nutzen mehr und mehr den regional optimal gelegenen… Read more »
Kulturbeitrag: „Jouissance de la différence IV“
Wir freuen uns sehr über den Beitrag der koreanischen Künstlerin Eun-Hwa Cho mit der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin: Jouissance de la différence IV Der Ausgangspunkt der Werkreihe Jouissance de la différence ist die Wiederholung. Die Wiederholung ist sowohl in der europäischen als auch in der asiatischen Musikgeschichte ein wichtiges formbildendes und satztechnisches Prinzip. In diesem… Read more »
Führung zur Ausstellung „From a Poem to the Sunset“
Führung durch die Ausstellung „From a Poem to the Sunset. Erster Teil einer Ausstellungsreihe mit Neuerwerbungen chinesischer und internationaler Kunst“ Seit 2013 hat die Daimler Art Collection ihr internationales Profil mit dem Erwerb von mehr als 40 Werken von etwa 20 chinesischen Künstlern um einen wesentlichen Aspekt internationaler Gegenwartskunst erweitern können. Diese Neuerwerbungen werden in… Read more »
Kulturprogramm Migrant Birds
Wir freuen uns zur dritten Ausstellung in der Reihe Migrant einzuladen. In jeder Ausgabe stellen wir junge chinesische und internationale Künstler vor, die in Berlin leben und arbeiten. Für Migrant III haben wir zwei sehr unterschiedliche und doch verwandte KünstlerInnen eingeladen: Wu Wei (1981 in Zhengzhou) benutzt ein Material das gleichzeitig Produkt der modernen Zeit… Read more »
Kulturbeitrag Computerspielemuseum
Das Computerspielemuseum ist mit einem Kulturbeitrag bei den Asien-Pazifik-Wochen 2015 dabei! Wir freuen uns sehr über die Teilnahme und sind gespannt auf die Ausstellung zu Asien Classics: Orochi und der weiße Wolf - Gamesklassik aus Asien Sonderschau im Computerspielemuseum zu den Asien-Pazifik-Wochen 2015 Klassik aus Asien bietet das Computerspielemuseum im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen. An den… Read more »
Kulturprogramm bei den Asien-Pazifik-Wochen 2015
Asien-Pazifik-Wochen: Kulturprogramm Bei den Asien-Pazifik-Wochen soll neben den Smart City Themen die Kultur nicht zu kurz kommen - deswegen gibt es ein umfangreiches Kulturprogramm, das von Institutionen in Berlin unterstützt und gestaltet wird. Das Kulturprogramm stellt sich zusammen aus kleineren und größeren Kooperationspartnern, die mit Ausstellungen, Führungen, Sprachkursen und vielen weiteren Arten von Kulturbeiträgen die… Read more »
Smart Cities 2015
Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2015: 18. – 29. Mai 2015 Wie 2013 stehen die Asien-Pazifik-Wochen auch dieses Jahr wieder unter dem Thema Smart Cities. Es erwartet Sie ein interessantes Programm, das sich diesem Thema widmet und den Herausforderungen, denen gerade Großstädte in Europa und Asien gegenüberstehen. Es geht zum Beispiel um Grüne Energien, Abfall- und Abwassermanagement, Elektromobilität… Read more »
