Asien-Pazifik-Wochen 2007
Mit mehr als 700.000 Besuchern und mehr als 250 Veranstaltungen waren die Asien-Pazifik-Wochen 2007 mit dem Schwerpunktthema „Asien-Pazifik verändert die Welt“ vom 10. bis 23. September wieder ein großer Erfolg und haben die Position Berlins als wichtiger Standort des Dialogs zwischen Asien und Europa gestärkt.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltungen stand nicht nur der Bedeutungszuwachs Asiens allgemein, sondern auch die Frage nach Wechselwirkungen und wirtschaftlichen Chancen sowie kulturellen Verbindungen zwischen den Regionen Asien-Pazifik und Europa.
In Konferenzen und Diskussionen wurden die Themen „Nachhaltigkeit in der Städtischen Infrastruktur“ sowie „Kreativwirtschaft“ gemeinsam mit asiatischen und deutschen Experten fokussiert.
Mit dem Programm „usAsia“ im Haus der Kulturen der Welt und zahlreichen Ausstellungen, Lesungen, Konzert- und Filmreihen sowie erstmals einem speziellen Programm für Kinder und Jugendliche lud das Kulturprogramm der Asien-Pazifik-Wochen die Besucher zu einer fernöstlichen Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne ein.
Bereits seit 1997 wird Berlin alle zwei Jahre im Herbst zu einem „Tor nach Asien“, wenn in der Bundeshauptstadt mehrere hundert Veranstaltungen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Kultur zum Dialog mit der Boomregion anregen.
Die Asien-Pazifik-Wochen sind eine Initiative des Regierenden Bürgermeisters von Berlin.
→ Programmheft
→ Konzept
→ Pressestimmen
→ Grußwort des Regierenden Bürgermeisters
→ Fotoarchiv

