Entwicklungspolitische Fachtage: Städte im Wandel - Vorreiter für nachhaltige Entwicklung; CSR-Forum: Verantwortung bis ins letzte Glied – CSR in der internationalen Lieferkette


Lade Karte....

Termin
11.06.2013
18:00

Veranstaltungsort
GIZ-Haus Berlin

Veranstalter
Industrie- und Handelskammer zu Berlin;
Landesbüro Berlin der GIZ

Themenschwerpunkt


Die weltweit anhaltende Urbanisierung birgt vielfältige Entwicklungschancen, aber auch gewaltige Herausforderungen. Die Grundbedürfnisse der steigenden Zahl an Stadtbewohnern, wie Zugang zu Trinkwasser und Nahrung sowie Unterkunft und Transport, müssen sichergestellt werden. Zugleich gilt es, durch energieeffiziente und technologisch hochwertige sowie soziale und partizipative Strukturen veränderte Wohnbedürfnisse, steigende Konsumansprüche und einen zunehmenden Ressourcenverbrauch kreativ in die Planung einzubeziehen. Dazu sind nachhaltige und sektorenübergreifende Entwicklungsansätze notwendig. Viele Städte sowie stadtplanerische und zivilgesellschaftliche Projekte im Asien-Pazifik-Raum können bereits jetzt als Vorreiter für eine nachhaltige Entwicklung bezeichnet werden.
Die entwicklungspolitischen Fachtage im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen 2013 möchten den Blick deshalb auf zukunftsweisende Formen einer nachhaltigen Stadtentwicklung richten. Diese kann vor allem gelingen, wenn klimafreundliche und energieeffiziente Ansätze hinsichtlich Wohnraumgestaltung, Mobilität und einem ökologisch verträglichen Wassermanagement mit einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung und einer kooperativen Stadtpolitik zusammen gedacht werden. Auch internationalen Städtenetzwerken sowie moderner Informationsund Kommunikationstechnologien kommt eine wichtige Rolle zu. Welche Best-Practice-Beispiele nachhaltiger Stadtentwicklung gibt es im Asien-Pazifik-Raum? Wie können innovative sowie bewährte Ansätze auf andere asiatische Städte übertragen werden? Und welcher Rolle kommt der deutschen Entwicklungszusammenarbeit hinsichtlich der Unterstützung effektiver Governance-Strukturen sowie der Begleitung kollektiver Umdenkprozesse zu?
Über diese Fragen diskutieren Städteplaner sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft aus dem Asien-Pazifik-Raum sowie aus Deutschland vom 10. bis 12. Juni 2013.

Organisatorisches
Die entwicklungspolitischen Fachtage im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen finden zum ersten Mal statt. Das Programm am 10. Juni gestaltet die GIZ in Kooperation mit dem BMZ. Für diese Tagesveranstaltung ist eine gesonderte Anmeldung direkt bei der GIZ notwendig (Email: [email protected]). Die beiden Konferenztage am 11. und 12. Juni 2013 werden von SEF und LEZ durchgeführt, die Anmeldung hierfür nimmt das Büro der SEF entgegen (Email: [email protected]).
Zusätzlich findet am Dienstag Abend ab 18.00 Uhr das CSR-Forum von IHK Berlin und Landesbüro der GIZ statt. Für diese Veranstaltung ist ebenfalls eine gesonderte Anmeldung an die IHK Berlin erforderlich (Email: [email protected]).

Konferenzsprachen:
Deutsch/Englisch (Simultan Dolmetschung)


CSR-FORUM: VERANTWORTUNG BIS INS LETZTE GLIED - CSR IN DER INTERNATIONALEN LIEFERKETTE

Anmeldung an: Milena Behrends, IHK Berlin, [email protected]

Corporate Social Responsibility (CSR) bezieht sich auf soziale und ökologische Aspekte des Wirtschaftens im eigenen Unternehmen, aber auch in den Unternehmen entlang der (zumeist globalen) Wertschöpfungskette. Welche entwicklungspolitische Bedeutung haben diese internationalen Handelsverflechtungen? Welche internationalen Richtlinien stehen zum Vergleich zur Verfügung? Welche sind sogar verpflichtend? Was sollten Unternehmen beachten? Welche Orientierung gibt der „Global Compact“ der Vereinten Nationen mit den vier Themenfeldern „Menschenrechte“, „Arbeitsnormen“, „Umweltschutz“ und „Korruption“? Welcher Vergleichsmaßstab sollte angelegt werden: Gelten deutsche Mindeststandards oder reicht das Handeln im Rahmen der örtlichen Gesetze? Wie kontrolliere ich Qualitätsanforderungen durch Zertifikate? Durch Vor-Ort- Besuche? Was ist möglich, was hat sich bewährt? Diese und weitere Fragen sollen im CSR-Forum auch anhand von best practice Beispielen diskutiert werden.

18.00 Uhr Programm

20.00 Uhr Get-Together


Das gesamte Programm der Entwicklungspolitischen Fachtage vom 10.-12. Juni finden Sie hier.