Programmauszug der Asien-Pazifik Wochen 1999
| 4.10 | “Geschäftspartner Pakistan”, ein Investitionsseminar u.a. mit dem Ministerpräsidenten von Punjab | 
| 6. - 8.10 | Mittelstandskonferenz Umwelttechnik in Asien: “Marktplatz der Kontakte” | 
| 7.10 | Asien-Marketing im Internet: Seminar | 
| 9. - 10.10 | ASEF Young Entrepreneurs Forum im Rahmen des ASEM-Wirtschaftsministertreffens in Berlin | 
| 5.10 | Wirtschaftstag China des Asien-Pazifik-Ausschusses der deutschen Wirtschaft (APA) | 
| 28.9. | DAIWA Europe Limited: Workshop “Japan öffnet sich - Chancen für deutsch-japanische Unternehmenskooperationen und -beteiligungen” | 
| 6.10 | Business-Seminar Indien | 
| 8.10 | Wirtschaftstag Indonesien | 
| 29.09 | “China auf dem Weg ins 21. Jahrhundert”, eine Diskussionsveranstaltung | 
| 30.9 | Deutsches Institut für Japanstudien, Tokio: Symposium “Economic Crisis and Transformation in Southeast Asia: Strategic Responses by Japanese and European Firms” | 
| 7.10 | “Mongolei 2000″ , Chancen für Investitionen und Handel | 
| 5./6.10 | Deutsch-Chinesisches Colloquium zur Geldpolitik in der VR China und in Europa nach der Einführung des EURO | 
| 6.10 | Wirtschaftstag Thailand mit dem Thailändischen Minister für Investitionen | 
| 30.09 | “Sozialer Wandel in Asien” , eine Diskussionsveranstaltung des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung | 
| 07.10 | Investitionsseminar Philippinen | 
| 27.9. - 10.10 | Cyber University - Workshop zum Thema “Internationales Marketing” zwischen Asien und Europa | 
| 09.10 | “Vietnam Heute”, Podiumsdiskussion zur akuellen wirtschaftlichen und politischen Lage | 
| 26.9 | Japanische Festparade mit 2000 Teilnehmern in traditionellen Kostümen entlang der Straße “Unter den Linden” | 
| 27.09 | The Alfee - Rockkonzert der japanischen Kultband vor dem Brandenburger Tor | 
| 27.09. - 06.10 | Markt der Asiatischen Kulturen mit täglichem Bühnenprogramm, Kunsthandwerk, Tourismus und Kulinarischem aus 15 Ländern der asiatisch-pazifischen Region auf dem Breitscheidplatz | 
| 1.10 | Konzert “Berlin-Shanghai” - Dialog der Klänge mit Sheng-Mundorgel und Saxophon | 
| 26.09. - 08.10 | Indische Filmretrospektive im Kino Arsenal | 
| 24.9 | Traditionelle Hymnen und Lobgesänge aus chinesisch-buddhistischen Ritualen | 
| 25./26./28.9 | Umewaka-Nô-Theater Tokyo: “Henyô” (“Verwandlungen”) | 
| 02.10 | Aus dem Mongolischen Grasland, Mongolischer Musik- und Tanzabend | 
| 27.09 | Großes Tokio-Fest im Rahmen der Städtepartnerschaft Berlin-Tokio | 
| 29.9. - 3.10 | Bunraku (Puppen-) Theater aus Osaka: “Sonezaki Shinju” (“Liebestod bei Sonezaki”) | 
| 30.9. - 3.10 | Renshi - Japanische Kettendichtung | 
| 6./8./9.10 | Oper Tojirareta Fune (“Das Schiff ohne Augen”) von Maki Ishii (*1936) | 
| 2.10 | Kulturpolitischer Laostag mit Ausstellungen, Vorträgen, Workshops für Kinder, Informationsständen | 
| 8.10. - 7.11 | Urban Apocalypse - Photoausstellung mit Arbeiten von Ryuji Miyamoto | 
| 30.09. - 12.10 | “Tibet”-Filmtage im Kino Camera | 
| 9.10 | Indisches Tagore-Musical “Mayar Khela” | 
| 27.8. - 21.11 | “Het Bun Dai Bun” - Photoausstellung aus Luang Prabang in Laos | 

